Durch Corona hat sich die Bergbrüderschaft Geyer mehr mit der digitalen Technik auseinandergesetzt und sich entschieden, einen neuen
Schritt in Richtung Zukunft zu gehen. Da es zu unseren Aufgaben gehört, die historische Geschichte des Bergbaus unserer Stadt und unserer Denkmäler, die unsere Ahnen uns hinterlassen haben,
zu bewahren und an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben.
Geocaching heißt:
mithilfe von GPS-Geräten werden Behälter gesucht. In diesen Behältern werden Rästel zu
finden sein. Es werden viele verschiedene Rästel sein. Geplant haben wir insgesamt 3 Touren, die sich in Schwierigkeitsgraden und Länge der Touren unterscheiden. Somit ist für Groß
und Klein und für Jung und Alt was dabei. Am Ende von jeder Tour wird es ein Lösungswort geben. Dazugehörig gibt es für jeden noch ein kleines Geschenk.
Für alle, die nicht gern mit der Technik arbeiten oder die lieber Oldschool arbeiten möchten, haben wir auch die Geocaching Touren so geplant, dass sie mit Karte und Kompass unterwegs
sein können.
Tour I
Start: Parkplatz am Huthaus
Punk 1: Huthaus
Punkt 2: Wasserrad Bräntel ( Schild)
Punkt 3: Bergamt (Schild)
Punkt 4: Wolfgangskirche ( Hospialkirche)
Punkt 5: Pochwerkmühlengässchen (Schild)
Punkt 6: Schützenhofsturm
Punkt 7: Bergkirche ( St.Laurenzius Kirche )
Punkt 8: Lotterhof
Ziel: Huthaus
· Huthaus
· Andreas Pizza Stübel ( Atze )
· Cafe am Markt ( wenn eröffnet )
Tour II
Start: Parkplatz am Huthaus
Punkt 1: Tiefe Hirten Stollen
Punkt 2: Kappellenstein Berggasthaus ( Knochen)
Punkt 3: Kappellenstein
Punkt 4: Holzbruchpinge (Wasserfall)
Punkt 5: Heideteich
Punkt 6: Drei Kinder Schacht ( Pechmännelschacht)
Punkt 7: Vitriolwerk und Farbenwerk
Ziel : Parkplatz am Huthaus
· Gaststätten : Huthaus,
· Knochen( Berggasthaus Kappellenstein)
· (Cafe am Markt ( wenn eröffnet )
Tour III
Start: Parkplatz am Huthaus
Punkt 1: Greifenbachmühle
Punkt 2: Garisch-Stollen, Garisch-Gegentrum-Stollen,
Goldener Adler Stollen, Greifensteinstollen
Punkt 3: Schmelzhütte, Röhrgraben
Punkt 4: Gifthütte, Dynamitfarbrik
Punkt 5: Stauweiher
Punkt 6: Dr. Hennig-Schacht
Punkt 7: Schlegelberg (Walthershöhe)
Ziel: Parkplatz am Huthaus
· Schanzen , Imbiss am Teich, Sportplatz , Huthaus
· Waldblick ( Sportplatz)
Änderungen sind
vorbehalten!
Die Finalen Touren geben wir dann offiziell bekannt, sobald alle stehen
Stand: 12.06.2022