Die Entstehung der Zinnvorkommen in Ehrenfriedersdorf
Der Sage nach sind die reichen Zinnvorkommen in Ehrenfriedersdorf durch Wildschweine entdeckt
worden. Die sollen nämlich um das Jahr 1240 am Fuße des Sauberges, die dort zu Tage getretenen Zinnvorgänge entblößt haben. Auf jene Kunde hin eilten zahlreiche Bergleute herzu
und siedelten sich an diesem Berghang an. Erst nach dem großen Brand von 1528 verlegte man den Ort mehr in das Tal.